,

Neues Kapitel im Tanzsport: Equality-Paare dürfen ab 01.01.2026 auf DTV-Turnieren starten

Was für ein Moment!
Ab dem 1. Januar 2026 dürfen die DVET-Paare an offenen Turnieren und Ranglistenturnieren des Deutschen Tanzsportverbands (DTV) starten. Nach Abstimmung zwischen den Präsidien von DVET und DTV hat die Sportkommission des DTV den folgenden Beschluss gefasst:

Einführung eines Pilotbetriebes zum Start von Equality-Tanzpaaren auf DTV-Turnieren

Ein Meilenstein für den Tanzsport

Zum ersten Mal wird die bisher klare Trennung zwischen traditionellen Paaren und Equality-Paaren aufgebrochen – ein Schritt, dem bereits Länder wie Dänemark, die Niederlande und Österreich erfolgreich vorausgegangen sind.
Diese Öffnung ist ein starkes Signal für Vielfalt, Gleichberechtigung und sportliche Fairness.

Die wichtigsten Eckpunkte des Pilotprojekts

  • Start ausschließlich bei offenen Turnieren und Ranglistenturnieren (keine Meisterschaften oder internationalen Turniere)
  • Einstufung der Paare erfolgt über den DVET-Sportwart in Abstimmung mit den Landestanzsportverbänden
  • Keine Aufstiegspunkte im DTV-System; Änderungen der Startklasse erfolgen weiterhin über Equality-Turniere
  • Freie Rollenwahl (führend/follow) bleibt erhalten
  • Bei der Kleiderordnung steht beiden Partner*innen die freie Wahl zwischen den definierten DTV-Kleidungsvarianten offen

Wie geht es weiter?

Die Pilotphase läuft bis zum 1. Halbjahr 2027. Danach entscheiden DTV und DVET gemeinsam über die nächsten Schritte der Integration ab 2028

Wir danken dem DTV für die konstruktive Kooperation und freuen uns auf den Start dieses neuen Kapitels im Tanzsport.

Habt ihr Fragen?

Natürlich! Und die sind bei uns ausdrücklich willkommen. Schreibt uns, entweder über das Kontaktformular oder per Email an praesidium@equalitydancing.de
Einige organisatorische Details werden aktuell noch gemeinsam mit dem DTV abgestimmt. Weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen – bleibt dran!