Unsere Themen


Gleichberechtigung. Sichtbarkeit. Sportliche Exzellenz.

Im DVET setzen wir uns für mehr ein als nur für sportliche Wettbewerbe – wir vertreten eine Haltung:

Equality-Tanzsport bedeutet, dass Menschen unabhängig von Geschlecht, Identität oder Rollenverständnis gemeinsam tanzen – gleichberechtigt, sichtbar und leistungsorientiert.

Unsere Arbeit berührt viele Themen – hier sind die wichtigsten:

Gender Diversity – Gleichberechtigung im Sport

Wir machen sichtbar, was längst gelebt wird: dass Tanzsport nicht in starren Rollen denken muss. Wir fördern die sportliche Gleichstellung aller Menschen auf dem Parkett.

Turniersport und Meister*innenschaften

Mit den Internationalen offenen Deutschen Meister*innenschaften für Frauen- und Männerpaare in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen geben wir dem Equality-Tanzsport eine Bühne – professionell organisiert, fair gewertet und mit großem sportlichen Anspruch.

Vernetzung und Förderung

Wir bringen Vereine, Clubs und Tanzschulen zusammen. Wir fördern Austausch, Weiterbildung und gemeinsame Projekte.

Politische und gesellschaftliche Sichtbarkeit

Als offiziell anerkannter Verband setzen wir uns auf Bundesebene für die Interessen des Equality-Tanzsports ein – sichtbar, hörbar, engagiert.

Internationale Zusammenarbeit

Wir arbeiten mit internationalen Verbänden zusammen und tragen den deutschen Equality-Tanzsport in die Welt – als Partner, Impulsgeber und Mitgestalter.

Nachhaltigkeit & Werte

Fairness, Inklusion, Respekt und Umweltbewusstsein prägen unser Handeln – auf dem Parkett und darüber hinaus.

Unsere Themen verbinden Sport mit Haltung. Und Menschen mit Bewegung.