Der Verband


Wir leben Equality-Tanzsport.

Im Mai 2008, nach einem bewegenden ersten Veranstaltungstag der Deutschen Meisterschaften für Frauen- und Männerpaare in München, wurde der Deutsche Verband für Equality-Tanzsport (DVET) gegründet.
Turnierpaare, Trainer, Wertungsrichter und Club-Vertreter schlossen sich zusammen – mit einer gemeinsamen Vision: den Equality-Tanzsport zu fördern, sichtbar zu machen und ihm eine starke, nationale Stimme zu geben.

Heute ist der DVET viel mehr als ein Verband. Er ist die offizielle Vertretung des Equality-Tanzsports in Deutschland – anerkannt im Deutschen Tanzsportverband (DTV) und damit Mitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Als weltweit erster Verband dieser Art sind wir stolz darauf, Gleichberechtigung auf dem Parkett auch offiziell und einzig in unserem Land zu vertreten.

Unser Auftrag:

  • Fairer, dopingfreier und nachhaltiger Sport.
  • Organisation und Unterstützung von Turnieren – darunter unsere Internationale Offene Deutsche Meister*innenschaften.
  • Förderung und Öffentlichkeitsarbeit für den Equality-Tanzsport.
  • Internationale Zusammenarbeit mit Verbänden weltweit.

Unsere Leidenschaft gilt dem Tanz – unsere Verantwortung der Gleichberechtigung.

Weitere Informationen findest du in unserem Leitbild und unserer Satzung.