Zum 21. Mal lud der pinkballroom Berlin in der Tanzsportabteilung der Turngemeinde in Berlin 1848 e.V. zu den Berlin Open ein. Nach dem letztjährigen 20. Jubiläum der Berlin Open folgte nun mit drei deutschen Meisterschaften und den Eurogames 1996 das 25. Turnier von pinkballroom.
Zusätzlich dazu sind die Berlin Open (wie auch das X-Mas Turnier in Frankfurt) Teil des Grand Slams 2025 der EEDA, was die Teilnehmerzahlen sicher noch einmal ein wenig pushen konnte.
Der Samstag startete mit einer herzlichen Begrüßung der Moderator*innen „Welcome to the Zirkuszelt!“ und dem Einmarsch der Frauen* Standard, Männer* Latein und Queer Latein. Da es sich um die offene Berliner Meisterschaft handelte, wurden neben den jeweiligen Turniersieger*innen auch die Berliner Meister*innen geehrt, es gab dafür handbemalte Vintage Glasbären. Durch die Addition der immer beliebteren Queer Turniere starteten einige nicht nur in eine oder zwei Turnieren, sondern in drei oder sogar vier Wettbewerben an einem Tag. Da war bei der Hitze, die das Wetter von sich brachte, das Handtuch aus dem prallgefüllten Goody-Bag, ein willkommenes Geschenk. Die Gewinner*innen des Vormittags:
- Frauen* Standard: Miriam Meister & Angela Pikarski, TSC Mondial Köln
- Männer* Latein: Rafael Chmiela & Grzegorz Dyrda, Forum Wien & Polen
- Queer Latein: Ray Steglich & Sandor Magyar, Club Céronne Hamburg








Am Nachmittag ging es dann nahtlos mit Frauen* Latein, Männer* Standard und Queer Standard weiter. Die Turniere konnten von folgenden Paaren gewonnen werden:
- Frauen* Latein: Magdalena Bauchmüller & Marina Hüls, TTC Rot Gold Köln
- Männer* Standard: Rafael Chmiela & Grzegorz Dyrda, Forum Wien & Polen
- Queer Standard: Niels Henrik Hartvigson & Filip Jensen, fk dance lab Kopenhagen








Dadurch konnten im Anschluss dann auch das pinke und lila Band der Spree an die Kombinationsmeister*innen vergeben werden. Bei den Frauen* wurde es eng auf dem Podium: Der 1., 3. Und 5. Platz wurden sich jeweils geteilt, aber mit ein wenig zusammenrücken und gegenseitig Halt geben konnte auch diese Siegerehrung gemeistert werden:
- Frauen* Kombination (lila Band): Miriam Meister & Angela Pikarski, TSC Mondial Köln sowie Sophia Fuchs & Helena Dillmann, Hannover 96 Tanzen
- Männer* Kombination (pinkes Band): Rafael Chmiela & Grzegorz Dyrda, Forum Wien & Polen


Alle Ergebnisse sind hier einzusehen. Hinweis: Aus technischen Gründen mussten zwei der ausgetragenen Turniere 16+ als ausgefallen kategorisiert werden. Sie wurden hilfsweise als 40+ Turniere neu angelegt: queer 45+ Latein bzw. Frauen* 40+ D Std.
Wir bedanken uns bei pinkballroom und allen Beteiligten für die tolle Veranstaltung!

Nächster Halt: Eurogames Lyon!