Im Rahmen des Balls der deutschen Meisterschaft 2025 in Frankfurt gab es neben einem vollen Tanzprogramm zwei Ehrungen zu zelebrieren.
Die erste Ehrung ging dabei an die langjährige Präsidentin des DVETs Dörte Lange, ohne die es den DVET so nicht geben würde. Für ihren unermüdlich und unersetzlichen Einsatz zusammen mit ihrer Frau Ingeborg Petersen im Equality Tanzsport, der auch weit über die Grenzen Deutschlands durch u.a. die Mitgründung und Ausgestaltung der EEDA zu spüren ist, erhielt sie als erste Person überhaupt die Ehrennadel des DVETs in Gold. Durch sie konnte der DVET als Fachverband mit eigener Sporthoheit im DTV aufgenommen, die Gay Games 2010 nach Köln gebracht und die Gleichstellung im Tanzsport ein großes Stück vorangetrieben werden. Wir bedanken uns aus tiefstem Herzen für die Richtigungsweisung, die Prägung des Tanzsportes und dem Engagement, das auch im dicksten Wälzer keinen Platz finden würde.

Die zweite Ehrung ging an Dr. Caroline Privou und Dr. Petra Zimmermann. Die vierzehn deutschen, acht europäischen und neun Weltmeisterinnentitel sowie zahlreiche Erfolge in offenen, internationalen Turnieren machen sie nicht nur zu Meisterinnen ihres Fachs, sondern auch zu Vorbildern, Wegbereiterin und schlichtweg Legenden des Equality Tanzsports. Sie haben den Equality Tanzsport maßgebend sportlich geprägt und den gesamten Tanzsport durch ihre partnerschaftliche Gleichberechtigung, herausragende Qualität und schiere Sichtbarkeit spürbar verändert. Dafür bedanken wir uns bei den Petra und Caroline zutiefst und verliehen ihnen die Ehrennadel in Silber. Sie erhielten außerdem durch den Vertreter der Fachverbände Wolfgang Mergard die Sportplakette des DTV.

Hier noch ein kleiner Eindruck von Caroline und Petra in Action bei den Eurogames 2015: